Posts mit dem Label Panache Idina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Panache Idina werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 15. Juni 2014

Review Panache Idina - Sommertauglich


Hi Leute,

die erste Hitzewelle ist bereits vorbei und wir haben mal gerade erst Mitte Juni. Gerade bei unseren mitteleuropäischen Hitzewellen mit hoher Luftfeuchtigkeit stellt sich immer die Frage, was man drunter zieht.

Im Prinzip muss man Kompromisse machen. Die glatten, sogenannten T-Shirt-BHs sind in aller Regel mit einem leichten Padding ausgestattet, dass zwar nicht durch die T-Shirts drückt, aber die Temperatur an der Brust gut in die Höhe treibt und uns ins Schwitzen bringt. Die ungepaddeten Cleos, die ich persönlich sehr mag, formen schön rund und pushen mehr, als mir lieb ist. Zwar habe ich das Problem gelöst, in dem ich über dem Shirt ein lockeres Hemd trage, aber gerade wenn dann das Quecksilber mehr als 30 Grad zeigt, ist das auch nicht die beste Lösung. Da reichen die beiden Schichten BH und Shirt schon, um uns ins Schwitzen zu bringen.
Panache Idina 38E - Farbton und Shape unauffällig unter Shirts

Bei meiner Suche nach einem sommertauglichen, ungepaddeten BH bin ich auf den Panache Idina in Blossom gestoßen und habe mir gedacht, dass es einen Versuch wert sein könnte, ihn auf Eignung zu überprüfen.

Panache's ungepaddete BHs sind zumeist aus elastischer Spitze gefertigt, so auch der Idina. Anders, als die meisten Cleo- Balconnettes, pusht der Idina nur wenig. Da er über recht breite Bügel verfügt, verteilt er die Brust eher flächig, tellerförmig und sorgt so für ein flacheres Profil. Die elastische Spitze drückt sich so gut wie nicht durch das Shirt und der Farbton ist zumindest bei mir relativ unauffällig, so dass sich auch die Kontur nicht abzeichnet.

Zunächst zu den Maßen und der Zusammensetzung:

 

Angaben in cmIdina 38E
MaterialPolyamid 79%
Elasthan 21%
Unterbrustband Länge: fest / locker 100 / 77
Unterbrustband Höhe: Achseln / Verschluss11 / 3
Bügellänge / Bügelbreite33 / 18
Steghöhe / Stegbreite unten / oben9 / 7 / 2
Körbchentiefe27
Trägerlänge / Trägerbreite37 / 1,8

 

Als erstes fällt der hohe Elasthan-Anteil auf, der vor allem auf die elastische Spitze der Körbchen zurückzuführen ist. Durch diesen hohen Anteil trägt sich der BH sehr angenehm, da er den Busen weniger korrigiert, ohne eine ausreichend Stützung zu versagen. Das Band ist Panache-typisch fest und gleichzeitig dehnbar genug, um nicht einzuengen. Positiv sind die etwas längeren Träger hervorzuheben. Ich habe mit vielen BHs von Panache in Bezug auf die Länge der Träger Probleme, da kaum noch Reserve vorhanden ist, der Idina macht hier eine positive Ausnahme.
Idina 38E - Brust wird eher flächig verteilt

Der Idina wird als Balconnette gehandelt, typisch die Dreiteilung der Cups mit Quer- und Senkrechtnaht, die untere Cuphälfte ist mit einer zweiten Stoffschicht versehen. Am oberen Cup ist ein elastischer Abschluss, der nachgiebig ist und so nicht in die Brust einschneidet. Die Ringe zur Befestigung der Träger und die Versteller sind aus messingbeschichtetem Metall, was dem BH eine stille Eleganz einhaucht, wie auch die aufgenähte Applikation am Rückenteil.
Die Träger sind auf ganzer Länge regulierbar und der BH wird im Rücken mit 3 x 2 Haken geschlossen. Ich hatte den BH bereits am wärmsten Tag hier in Berlin im Einsatz und ich habe ihn kaum gespürt. Im Übrigen hat auch niemand den BH wahrgenommen, obwohl ich hitzebedingt nur im Hemd unterwegs war.
Idina 38E - niedliche Applikation am Band in Messingoptik

Insgesamt erinnert mich der BH an den Panache Tango, wobei er in den Körbchen deutlich elastischer ist. Die Muster in den Körbchen sind deutlich unauffälliger, als die des Tangos und er ist im Ober-Cup offener, weshalb ich ihn als multipassfähig einstufen würde.
Man bekommt den Idina als Balconnette in den Farben Black, Latte und Blossom in den Band-Größen 30 – 38 und Cupgrößen D – J.
Idina 38E - Cupabschluss schneidet nicht ein

Zusammenfassend kann ich den Idina als sehr angenehm zu tragenden BH auch an heißen Tagen empfehlen. Der Schnitt ist unproblematisch und die Form unauffällig. Einfach gehalten bergen die messingfarbenen Befestiger und die Applikation eine schlichte Eleganz.

Wie immer freue ich mich auf Eure Kommentare.

Euer BraBerliner

Sonntag, 16. März 2014

Frühjahr ist da, Sommer kommt – Tipps für drüber und drunter

Hi Leute,

die letzte Woche war ja schon ein Vorgeschmack auf das Frühjahr und auch sommerliche Gefühle kamen bei Wärme und Sonne schon kurz mit durch. Ich habe meine Garderobe gecheckt und festgestellt, dass da wieder mal das eine oder andere Neue für die warme Jahreszeit ganz in Ordnung wäre. Und nebenbei natürlich, was zieh ich drunter? 

Die pastelligen BHs für die Sommergarderobe haben ordentlich gelitten. Mein Ariza leiert im Band langsam aus, da ist wohl mal langsam ein Nachfolger fällig.

Ich habe etwas umhergestöbert und natürlich auch schon das eine oder andere besorgt. Mal eine kleine Vorschau, was ich für die kommende Saison als tauglich ansehe. Aussuchen und kaufen muss natürlich jeder für sich selbst. Fünf Schwerpunkte sehe ich:

1. Jungs, zeigt mal Farbe

Wie wär’s mit einem kräftigen Rot beim Hemd oder einem leuchtenden Blau bei der Jacke? Schick sind auch farbige Hosen im Canvas-Stil. Ich persönlich bevorzuge leichte Hosen in oliv-Tönen, es kann auch ein dunkles Rot (karmin- oder rostrot) sein. Natürlich ist der Klassiker die schwarze Hose. Übrigens ist bei einem weniger strengen Business-Look als früher auch eine Jeans häufiger zu sehen.
gestreiftes Hemd
Quelle: bonita.de

Jacke in Aqua
Quelle: bonita.de

rotes Hemd
Quelle Bonita.de

Hose in blossom
Quelle: engbers.de

2. Ein paar leichte Sommerschuhe mit Accessoires sind mal was Neues

Warum sollen eigentlich immer nur die Mädels nette Schuhe tragen? Wir Jungs sind doch auch nicht langweilig. Ich meine jetzt nicht unbedingt Heels. Aber ein paar kleine Accessoires wären doch mal was. Wie wär‘s damit? Im Allgemeinen trage ich Slipper, weil ich zu faul zum Schnürsenkel binden bin. Aber auch Schnürschuhe, wenn sie nicht so langweilig sind, trage ich gern mal. Dieses Jahr aktuell sind Halbschuhe mit Wildleder in grauen, grünen oder hellbraunen Tönen. Alternativ sind Lederschuhe mit leichten Lochmustern oder Flechtung natürlich auch ganz nett.

Velour-Schuhe von Bugatti
Quelle: Goertz.de

Desert-Boots von Bugatti
Quelle:goertz.de
Schnürstiefelette von Bugatti
Quelle: Goertz.de

3. Auch dieses Jahr wieder mehrere dünne Stofflagen, das lüftet den Körper und versteckt den Busen

Generell bietet sich ein leichtes T-Shirt an, das kann, je nach Geschmack und Körperform auch durchaus leicht tailliert sein. Darüber kann man ein Sweatshirt oder ein Hemd tragen. Das Hemd kann man auch offen über der Hose tragen, das sieht leicht und sportlich aus. Beim Business-Look kann man durchaus auch Hemden mit gedeckten Farben tragen, da fällt selbst ein kräftig-farbiger BH nicht auf. Allerdings sollte der Blazer obenrum etwas großzügiger geschnitten sein. Auch hier empfehle ich Sommer hellere Farben, man kann ja mit einem dunklen Hemd recht originelle Kontraste herstellen.

4. Unter der Hose tragen sich nahtlose Trunks recht angenehm.

Boxershorts gibt’s in unendlich vielen Varianten. Was bei den Mädels als Hipster bekannt ist, trägt man mit unterschiedlich hohem Ansatz alternativ mit oder ohne Nähten. Die eng anliegende Version (auch Trunk genannt) trägt sich angenehm und kann auch mal in Neonfarben oder mit lustigen Stickereien bisschen Spaß in den Alltag bringen.

5. BHs in pastellenen Tönen sind wenig auffällig und selbst unter helleren Stoffen nur wenig sichtbar.

Meine Favoriten für dieses Jahr die Farben „blossom“ und „tangerine“. Den Idina gibt’s in „Blossom“, den Andorra Plunge in „Tangerine“, die werden wahrscheinlich meine beiden Altstars Porcelain und Ariza ersetzen. Nach meinen positiven Erfahrungen mit trägerlosen BHs werde ich sicher auch da mal Ausschau halten. Wo keine Träger sind, kann auch kein Träger zu sehen sein.

Panache Idina in Blosso,m
Quelle: Dahlialingerie.co.uk
Panache Andorra Plunge in Tangerine
Quelle: mybra.pl

Spannend finde ich auch leichtes Mintgrün oder Aqua-blau. Ein schicker BH ist der Maddie von Cleo in Aqua, alternativ, wen der leicht Pushup-Effekt nicht stört, kann ich den Deco Honey von Freya in topaz empfehlen. 

Freya Deco Honey in Topaz
Quelle: stanikomania.pl

Cleo by Panache Maddie in Aqua
Quelle: stanikomania.pl



Ich hoffe, ich konnte ein paar Anregungen geben und wünsche Euch einen guten Start in die warme Jahreszeit. 

Wie haltet Ihrs im Sommer? Steht Ihr auch auf Farben? Und bevorzugt Ihr auch pastellige Töne beim BH?

Euer Braberliner


Sonntag, 23. Februar 2014

Fit in den Frühling

Hallo Leute,

bis gestern war ich noch überzeugt, dass ich das ganze Jahr über eingeklemmt bleibe zwischen Winter und Frühling, seit heute bin ich sicher, dass die Jahreszeiten doch noch alle da sind. Wie ich darauf komme?

Naja, in den letzten Wochen war ich morgens auf meiner Laufstrecke immer allein unterwegs, die meisten Menschen schrecken dann doch zurück, wenn es draußen frostig ist und drehen sich lieber im Bett um, als sich die Laufklamotten überzuwerfen und vor dem Frühstück den Kreislauf anzuwerfen. Heute früh war ich nicht allein. Diverse Läuferinnen und Läufer (oder Joggerinnen und Jogger - mein Trainingsprogramm akzeptiert erst ab 10 km/h den Begriff Laufen- grrrr) bewegten sich - mal langsamer und mal schneller - schon durch die Stadt. Ich komme wahrscheinlich exotisch rüber, wenn ich meine Musik mitsinge (bestimmt strange :-) ), um damit meine Belastung zu überprüfen. Ist übrigens für die Fitnessbewertung recht sinnvoll, wenn die Stimme nur noch hackend dem Text folgt, sollte man eine Gehpause einlegen.

Wenn der Frühling kommt, dann heißt das natürlich auch, Frühlingsgarderobe. Komischerweise trägt man ja im Winter eher dunkle Farben, im Sommer helle. Warum eigentlich? Im dunklen Winter wären ein paar helle Farbkleckse eigentlich wesentlich angenehmer und im Sommer beneide ich eigentlich die Beduinen, die in ihren schwarzen Kaftanen der Hitze entgehen.
Womit wir beim Drunter sind. Ich habe mir jüngst wieder ein paar buntere Shorts (oder Trunks, wie die im Fachjargon heißen) zugelegt. So ziemlich viel in Pastellfarben (hellgrün, hellblau, etc.).
Beim BH könnte es ja auch wieder mal was Pastellenes sein, nach so viel grell bunt (Cleo) und schwarz (Panache, Freya) zuletzt. Haha, und ich bin auch schon fündig geworden.

Bei Panache gibt’s den gut passenden Andorra Plunge in "Tangerine" (ziemlich blutorangig), den Idina in blossom (für mich lachsfarben), dazu den Fern in blue floral und den Jasmine in animal print oder ivory floral (siehe unter Panache Spring 2014)

Bei Cleo gibt’s den Minnie in red-spot (ich liebe Spots) und blue/orange, dazu den Lily in aqua/pink und Darcy in yellow bird print (siehe unter Cleo Spring 2014).

Dazu mein Favorit: Masquerade Orla in coral.

Von Freya gibt’s den Patsy nach Ballet pink nun noch in fuchsia und auch interessant den Marvel in black und nude sowie den jüngst für mich entdeckten Faye in weiß und creme caramell (siehe unter Freyalingerie).

Jede Menge Reviews kann man schon bei verschiedenen Blogs einsehen. Ich denke, der Frühling kann nun kommen. Wer's weniger "mädchenhaft" mag, kann ja die Standardfarben wählen.

Euer Braberliner


PS: Nun hab ich doch glatt die Sport-BHs vergessen. Soviel zum Thema Fit.

An erster Stelle steht bei mir natürlich der Panache, im Frühjahr natürlich in cobalt oder coral.
Für die Freunde von Freya natürlich der Active (nun auch in rot) alternativ auch als Softcup, wer keine Bügel mag. Natürlich für die Shock Absorber Freunde der ultimate run in blau, oder wer mit weniger Halt klar kommt auch der Active classic, allerdings nur in weiß oder schwarz. Es gehen natürlich auch die klassischen Sport-Bustiers, aber beim Laufen? Auch von Change gibt es nun Farbe, nämlich den Sport Bra in hellblau. Da dürfte für jeden was dabei sein. 
Ich habe hoffentlich nichts vergessen ... Ach so, dann mal Sport frei!